Humans
crave stories.
We know how to turn them into books.
Good strategy starts with good data.
Great strategy starts with data that breathes.
UNSERE MISSION
Wir verbinden Zielgruppenverständnis, Gaming-Kultur und strategische Expertise.
Wir sind keine klassischen Berater – wir sind Lösungsnerds. Begeisterte Profis für Gaming, Kommunikation und Digitalisierung. Wir tauchen tief ein, analysieren, hinterfragen und verstehen – nicht aus der Ferne, sondern mitten aus der digitalen Lebenswelt.
Das Institut für Digitale Kultur unterstützt Unternehmen dabei, Marktstrategien und Maßnahmen an der Schnittstelle von Zielgruppen, Technologie und Entertainment zu entwickeln – mit Fokus auf Gaming, digitale Communities und neue Formen der Kulturkommunikation.
Unsere Basis:
Eine fundierte Datengrundlage zu Verhalten, Konsum und Erwartungen digitaler Nutzer:innen. Wir liefern verlässliche Entscheidungsgrundlagen – keine Bauchentscheidungen. Unser De-Risking-Ansatz schafft strategische Sicherheit – auch bei KI und Trendtechnologien. Keine Luftschlösser, sondern umsetzbare Erkenntnisse durch Daten und technische Präzision.
- Wir glauben an Erfahrung.
- Wir glauben an Daten.
- Und wir glauben an Zusammenarbeit.
Wir glauben an den positiven Wert von Technologie, wenn sie klug und sinnvoll eingesetzt wird.
Wir bringen Unternehmen in den Dialog mit der digitalen Gegenwart und Zukunft – strategisch, nerdig, relevant.
WIR
NEUGIERDE, ERFAHRUNG & BEDINGUNGSLOSE KUNDENORIENTIERUNG
Vertrauen und Beziehungen sind das Fundament unserer Arbeit – sie garantieren nachhaltigen Wert und Integrität in allem, was wir tun. Unsere Expertise reicht von der Entwicklung globaler Kommunikations- und Online-Plattformen bis hin zur Gestaltung kundenorientierter Strategien und digitaler Services.
Guido Alt
Kommunikation & PR
Begeisterter Entertainment-Experte und Kommunikationsprofi mit über 35 Jahren Erfahrung. Er entwickelt und setzt umfassende Kommunikationsstrategien für vielfältige Zielgruppen in zahlreichen europäischen Märkten um – von Anfang bis Ende.
CHRISTIAN BECKER
Digitale Medien & Daten
Christian ist ein digitaler Pionier, Denker und Stratege, aktiv seit den 90ern. Ein Perfektionist und Lösungsnerd, der Marken und Prozesse meisterhaft verbindet.
OLIVER MENNE
Technologie & Medien
Mit über 30 Jahren Erfahrung im redaktionellen und Online-Medienmanagement sowie als Inhaber von eurogamer.de ist Oliver das Gaming-Rückgrat des Instituts für Digitale Kultur.
UNSERE LEISTUNGEN
WIR DENKEN VOM KUNDEN AUS, NICHT VOM PRODUKT.

Gaming, eSports und interaktive Entertainment-Formate prägen längst nicht mehr nur die Freizeit – sie sind Kultur, Lebensstil und Community. Dies verändert das Konsumentenverhalten nachhaltig. Unternehmen, die in diesem Umfeld erfolgreich sein wollen, brauchen mehr als klassische Marktdaten.
Das Digital Culture Institute bietet eine einzigartige, patentierte Datenlösung, die gezielt auf Gaming- und Entertainment-Zielgruppen fokussiert – ein Bereich, den herkömmliche Marktanalysen oft nur oberflächlich abdecken.
MEDIEN & KOMMUNIKATION
Messbarer Erfolg mit dem DCI Brand Uplift Tool
In der digitalen Welt zählt nachweisbare Wirkung. Unser Brand Uplift Tool macht Kommunikationserfolg sichtbar – von Markenwahrnehmung über Engagement bis hin zur Content-Performance.
Unser Insights IQ Panel liefert präzise Zielgruppeninformationen: Alter, Musikgeschmack, Spielpräferenzen, Mediennutzung und mehr. So optimieren Sie nicht nur Ihre Kommunikation, sondern die gesamte Customer Journey – von Awareness bis Conversion – datenbasiert.
Perfekt für: Media-Agenturen, Kommunikationsabteilungen und Marketingverantwortliche, die Wirkung messen und Planung effizienter gestalten wollen.
ZIELGRUPPEN & MÄRKTE
Sichere Entscheidungen im Gaming- und Entertainment-Markt
Die Ansprache digitaler Zielgruppen ist komplex – besonders bei Gamer:innen und Digital Natives. Klassische Marktdaten reichen hier oft nicht aus.
Mit unserer einzigartigen Datenlösung und tiefem Branchenwissen entschlüsseln wir Verhalten und Motivationen digitaler Communities. Wir begleiten Sie von der Marktanalyse über die Strategieentwicklung bis zur konkreten Kommunikations- und Medienplanung.
Unsere Stärke: Kontextverständnis, Community-Wissen und Technologiekompetenz.
Ideal für: Marken, Agenturen und Unternehmen, die neue Märkte erschließen und kulturell relevant kommunizieren wollen.
DCI ADVISORY
Strategisch stark in digitalen Zeiten – mit dem DCI Advisory
Transformation gelingt nicht mit Tools allein – sie erfordert Haltung, Expertise und klare Strategien. Als erfahrene Berater und Branchenkenner unterstützen wir Sie durch Wandel und Innovation.
Ob Go-to-Market im Entertainment-Bereich, Neupositionierung im Tech-Sektor oder Leadership-Alignment in der digitalen Kultur – wir denken mit, fordern heraus und setzen um.
Unser Fokus: Entertainment, Gaming, Communities und Technologie – die Schlüsselbereiche der digitalen Zukunft.
Ideal für: Entscheider, Innovations-Teams und Führungskräfte im Wandel.
KONTAKT
Digital Culture Institute
Ein Projekt von FREESIXTYFIVE
E-Mail: hello@~@digitalcultureinstitute.com
FREESIXTYFIVE GmbH
Wilhelmstr. 14
65195 Wiesbaden